Vorstellung Canva

Die interaktive Visualisierung dient dazu, in der Engage-Phase den Problemraum (Big Idea) zu öffnen und die Lernenden mit den Visualisierungen vertraut zu machen.

Als weiteres Material benötigen Sie für die Mini-Challenge das CBL-Canva: Download

Bei den orangefarbenen Feldern handelt es sich um die Engage-Phase. Hier sollen Probleme zum Thema Konsum gesammelt und ein Problem ausgewählt werden.

Bei den grünen Feldern handelt es sich um die Investigate-Phase. Die Lernenden sollen sich intensiver mit dem ausgewählten Problem auseinandersetzen. Dazu sollen sie sich eine Utopie und die dazugehörige Dystopie überlegen. Sie können weitere Hilfsmittel zur Recherche nutzen. Hier können Sie zusätzlich eigene Materialien bereitstellen und die 3 Why’s-Methode anwenden (man fragt sich bei den Fragen immer: “Warum? Warum? Warum?”). Anschließend sollen verschiedene Lösungsvorschläge gesammelt werden.

Für die Act-Phase (blaue Felder) wird eine der Lösungen ausgewählt und als Statement verfasst. Entsprechend der Triple-Bottom-Line (siehe Modul 2) sollen die Lernenden ihr Statement im sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereich verorten.