Mini-Challenge für den Unterricht

Nachdem wir uns intensiv mit den theoretischen Grundlagen von CBL auseinandergesetzt haben, – sei es durch die Betrachtung der Merkmale, des Ablaufs in den drei Phasen oder die Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht – möchten wir Ihnen nun ein praktisches Beispiel vorstellen. Dieses Beispiel zeigt, wie Sie CBL mit einer Mini-Challenge innerhalb von 45 Minuten direkt in Ihrem Unterricht umsetzen können.

Dazu stellen wir Ihnen nun zwei Materialien vor, die Sie für die Mini-Challenge nutzen können.

Das erste Material, das wir Ihnen vorstellen möchten, ist eine interaktive Visualisierung (wir empfehlen Ihnen, zusätzlich das Modul zur kognitiven Aktivierung zu konsultieren). Und zum anderen ein Canva (Arbeitsblatt), welches Ihren Lernenden erlaubt, einmal die drei Phasen des CBL in 45 Minuten zu durchlaufen.